Literaturdesign
 Ernst Ludwig Posselt
 About
 Nochn Gedicht
 Ostfriesenliebe
 Landschaften
 Geburtstag
 80 plus
 Konfirmation
 Theater
 Die Ebersteiner
 Schloss Eberstein
 Reformation im Murgtal
 Berthold III.
 Petershausener Portal
 Klingelkapelle
 Simon Weinzürn
 Sagen um Eberstein
 Wolf von Eberstein
 Altes Rathaus Gernsbach
 Landesordnung 1508
 Freiheitsbrief  für Gernsbach
 Ebersteiner Hochzeit
 Die Reise nach St. Omer
 Impressum, Datenschutz
 Casimir, letzter Graf von Eberstein
 Historienstadel
 Hexenverfolgung
 Ebersteiner im  17. Jh.
 Die letzte Rose von Eberstein
 Juden in Gernsbach
 Pfarrei Gernsbach
 Seuchen  Gernsbach
 Zehntscheuer Gernsbach
 St. Jakobskirche
 Der Ring des Kaisers, historischer Roman
 Joseph von Lassolaye
 Heilige in  
Gernsbach
 Gernsbach in der
Revolution 1848/49
 Landesordnung 1508

“Welcher eine Jungfrau schwächet, soll 30 Gulden zahlen”

Die Landesordnung für die Grafschaft Eberstein von 1508

Viele Einzelbestimmungen geben Einblick in den Alltag vor 500 Jahren.

Vortrag zum Thema von Dr. Rainer Hennl, Mittwoch, 19. März 2008, Gernsbach, Bericht BT, 25.03.08

Kartenspieler

Zwei Männer, eine Frau und ein Junge beim Kartenspiel.
Aus: Ingolds Guldin Spiel. Augsburg. Günther Zainer, 1472, abgedruckt in: Wilhelm Worringer, Die Altdeutsche Buchillustration, 1921

Verboten war in der Grafschaft Eberstein zum Beispiel auch das Glücksspiel, außer Karten- und Brettspielen zu gebührender Zeit (also nicht nachts) und nur bis zum Einsatz von 1 Pfennig.

Das Glücksspiel mit Würfeln und Karten galt im Mittelalter als Verführung des Teufels.
Es finden sich zahlreiche Verbote. Ihre dauernde Wiederholung spricht dafür, dass sich die Leute wenig daran hielten.

© Cornelia Renger-Zorn 1999-2023
letzte Aktualisierung: 30. Mai  2023

[Literaturdesign] [Ernst Ludwig Posselt] [About] [Nochn Gedicht] [Ostfriesenliebe] [Landschaften] [Geburtstag] [80 plus] [Konfirmation] [Theater] [Die Ebersteiner] [Schloss Eberstein] [Reformation im Murgtal] [Berthold III.] [Petershausener Portal] [Klingelkapelle] [Simon Weinzürn] [Sagen um Eberstein] [Wolf von Eberstein] [Altes Rathaus Gernsbach] [Landesordnung 1508] [Freiheitsbrief  für Gernsbach] [Ebersteiner Hochzeit] [Die Reise nach St. Omer] [Impressum, Datenschutz] [Casimir, letzter Graf von Eberstein] [Historienstadel] [Hexenverfolgung ] [Ebersteiner im  17. Jh.] [Die letzte Rose von Eberstein] [Juden in Gernsbach] [Pfarrei Gernsbach] [Seuchen  Gernsbach] [Zehntscheuer Gernsbach] [St. Jakobskirche ] [Der Ring des Kaisers, historischer Roman] [Joseph von Lassolaye] [Heilige in   Gernsbach] [Gernsbach in der Revolution 1848/49]